im palliativen Kontext Zusatzqualifikation: Palliative Care (160 h) wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren Freude, Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerstkranken Menschen
im Umgang mit schwerstkranken Menschen und ihren Familien Organisationsstärke, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und sozialer Kompetenz Führerschein der Klasse B Strukturiertes Einarbeitungskonzept